Kostenloser Versand bei Bestellungen über 30€.

Haben Sie Haarausfall, fettige oder empfindliche Kopfhaut? Hier erfahren Sie, wie pflanzliche Farbstoffe helfen können.

Viele Menschen, die in die Welt der Pflanzenhaarfarben eintauchen, tun dies nicht nur aus ästhetischen Gründen. Sie tun es, weil ihre Kopfhaut nach einer Veränderung verlangt: Haarausfall, Fettigkeit, Juckreiz, Empfindlichkeit… Anzeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass pflanzliche Farbstoffe Ihnen helfen können, diese Ungleichgewichte im Haar zu verbessern. Denn sie färben nicht nur: sie pflegen wirklich.

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie sie funktionieren und was Sie tun können, um Ihre Kopfhaut zu pflegen, wenn Sie eines dieser Probleme haben.

1. haarausfall

Bemerken Sie mehr Haare in der Dusche, auf Ihrem Kopfkissen oder auf Ihrer Bürste? Haarausfall kann viele Ursachen haben, aber eine gereizte oder geschwächte Kopfhaut ist eine der häufigsten.

In Real Earth, die pflanzlichen Farbstoffe aus Pflanzen hergestellt, die den Follikel stärken und das Wachstum von der Wurzel her stimulieren: Amla, Lawsonia (Henna), Cassia…

Königlicher Rat der Erde:
Massieren Sie wöchentlich die Kopfhaut mit dem Roots Öl. Es wurde in Zusammenarbeit mit ayurvedischen Ärzten entwickelt und enthält bhringraj, gotu kola, amla und neem.
Es stärkt die Follikel, aktiviert die Durchblutung und hilft, die Wurzel mit Nährstoffen zu versorgen. Sie können es vor dem Waschen über Nacht einwirken lassen… oder ein paar Tropfen direkt in Ihre Färbemischung geben.

2. Fettige Kopfhaut

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Haar schnell fettig wird oder dass Sie es zu oft waschen müssen?

Die Verwendung von aggressiven Shampoos oder okklusiven Produkten kann die natürliche Talgproduktion verändern und die Situation verschlimmern.

Pflanzliche Farbstoffe, die zu 100% auf pflanzlicher Basis hergestellt werden, helfen, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen, ohne die Kopfhaut zu verstopfen oder zu übersättigen.

Einige pflanzliche Teemischungen enthalten Cassia, wie z.B. Blondes Henna o Karamell Henna, das reguliert, ohne auszutrocknen, und sanft reinigt.

Cabello graso productos naturales

Königlicher Rat der Erde:
Tragen Sie zwischen den Färbungen die Öl-Balance-Maske einmal pro Woche. Hilft, den Talg zu regulieren, ohne die Kopfhaut zu schädigen.
Und wenn Sie ein leichtes Öl benötigen, wählen Sie Jojoba-ÖlEs wirkt regulierend, ohne zu fetten und ist ideal für fettige oder empfindliche Kopfhaut.

3. Empfindliche oder juckende Kopfhaut

Wenn Sie Juckreiz, Rötungen oder Brennen bemerken, kann Ihre Kopfhaut durch die Verwendung von scharfen Inhaltsstoffen gereizt sein.

Pflanzliche Farbstoffe dringen nicht ein und oxidieren nicht: Sie lagern sich auf der Faser ab wie Aquarellfarben auf Papier. Sie enthalten weder Ammoniak noch Peroxide, Silikone oder synthetische Duftstoffe.

Deshalb werden sie von empfindlicher Haut besser vertragen. Wenn Sie jedoch sehr empfindlich sind, können Sie die Mischung mit reinem Neemöl anreichern.

cuero cabelludo sensible o con picores

Königlicher Rat der Erde:
Fügen Sie ein paar Tropfen Neemöl zu Ihrer Farbmischung oder massieren Sie sie wöchentlich mit Jojoba verdünnt. Es ist beruhigend, reinigend und stärkt die Kopfhautbarriere.

4. Schuppen oder Schuppenbildung

Schuppen sind nicht nur ein kosmetisches Problem: Sie werden oft durch ein Ungleichgewicht im Mikrobiom der Kopfhaut verursacht. Ein Ökosystem, das durch die Verwendung aggressiver Produkte, übermäßiges Waschen oder sogar Stress verändert wird.

Durch den Verzicht auf Chemikalien, Silikone und synthetische Duftstoffe kann die Kopfhaut atmen, sich regenerieren und ihr natürliches Gleichgewicht wiederherstellen.

Die Pflanzen in unseren Färbemitteln, wie z.B. Cassia, wirken als sanfte Reinigungsmittel, ideal zur Beruhigung und zum Ausgleich.

caspa o descamación productos naturales

Königlicher Rat der Erde:
Tragen Sie einmal pro Woche das Neem-Öl verdünnt in Jojobaöl. Massieren Sie es in die Kopfhaut ein und lassen Sie es vor der Haarwäsche mindestens 30 Minuten einwirken.

Denn wenn Sie sich um die Farbe kümmern, kümmern Sie sich auch um sich selbst.

Pflanzliche Haarfarben decken nicht nur graue Haare ab oder verschönern. Es ist eine Möglichkeit, sich wieder mit sich selbst zu verbinden, auf die Bedürfnisse Ihrer Kopfhaut zu hören und ihr eine Pause zu gönnen.

Und wenn eine Empfindlichkeit, ein Abfall oder ein Ungleichgewicht vorliegt, kann ein Wechsel der Produkte der Beginn einer echten Veränderung sein.

Wenn Sie nicht wissen, welche Mischung Sie verwenden sollen oder wie Sie Ihre Routine anpassen können, sind wir für Sie da.